Ethereum wird bullisch: Was erwartet uns als Nächstes? Eine scharfe Korrektur oder eine massive Rallye in Richtung $10.000?

2025-07-18

Nach einer Woche rekordverdächtiger Gewinne wurde Bitcoin (BTC) in dieser Woche von Ethereum angeführt. ETH verzeichnete einen signifikanten Anstieg und erreichte in den letzten 30 Tagen einen Zuwachs von 45%. Mit diesem Angriff erreichte ETH $3.670, den höchsten Stand seit Januar. Während erwartet wird, dass der Anstieg von Ethereum und seinen führenden Altcoins anhält, sagte ein Analyst, dass ETH nach seinem 43%igen Anstieg im letzten Monat voraussichtlich nicht bald eine scharfe Korrektur erfahren wird.

Felix Xu, partner at crypto hedge fund ZX Squared Capital, stated that Ethereum’s rapid rise could continue and that a sharp pullback is unlikely if two key macro conditions persist. At this point, the analyst noted that a rapid and sharp pullback is unlikely unless ETF inflows into Ethereum stop and the Fed makes policy changes. “All the hard data coming in this week argues against a quick reversal. Unless ETF inflows suddenly stop and the Fed simultaneously turns sharply hawkish, a sharp pullback like the 30% drop in October 2024 seems unlikely.

Der Analyst betonte, dass in Spot-ETH-ETFs gehaltenes ETH in Cold Storage gesperrt ist, was den Verkaufsdruck verringert und das verfügbare Angebot schrumpfen lässt. „Darüber hinaus schafft diese Verknappung des ETH-Angebots, kombiniert mit dovishen Erwartungen an die Fed-Politik und starker Anlegerstimmung, eine geringe Wahrscheinlichkeit für eine plötzliche Trendwende bei ETH“, sagte er.

Can Ethereum Reach $10,000? While the market generally expects Ethereum to reach $10,000 by the end of this year, the analyst approached this situation with caution. The analyst stated that $10,000 is ambitious but not impossible and added: “The $10,000 target implies a 190% move in just over five months. This is something ETH only achieved during the 2017 ICO craze and the 2020-21 DeFi boom. However, if multiple bullish catalysts work simultaneously and ETF inflows continue throughout the year, the possibility of a surprise surge towards $10,000 cannot be ruled out.